Pflegetipps |
Die Pflege hängt natürlich von der Beschaffenheit des Fells ab: |
Hunde mit einfacher Fellstruktur: Keine Unterwolle |
Hunde mit doppelter Fellstruktur: Seidiges Deckhaar mit Unterwolle |
Hunde mit doppellagiger Fellstruktur: Weiches Deckhaar mit Unterwolle |
Hunde mit doppelter Fellstruktur: Eng anliegendes, glänzendes Deckhaar mit Unterwolle |
Hunde mit doppelter Fellstruktur: Harsches Deckhaar mit Unterwolle |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Rassebeispiele: |
Rassebeispiele: |
Rassebeispiele: |
Rassebeispiele: |
Rassebeispiele: |
Bei den folgenden Fotos handelt es sich um einen Hund mit doppelter Fellstruktur: Unterwolle mit seidigem Deckhaar. |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit einer Drahtbürste, auch Zupfbürste genannt, sollte längeres Fell regelmäßig gebürstet werden. Hierbei ist die richtige Handhabung wichtig, um die Haut des Hundes nicht zu verletzen. Ein grob gezahnter Kamm dient lediglich zur Kontrolle, ob alle Knoten entfernt sind. |
vorher |
nachher |
Richtig bürsten |
![]() |
Die Augen sollten täglich auf Tränenflüssigkeit kontrolliert und gereinigt werden. Haare im Gehörgang sind zu entfernen, damit sich kein Schmutz festsetzen kann, der zu Ohrenentzündungen führen kann. Zähne regelmäßig auf Zahnstein und Zahnfleisch auf Entzündungen kontrollieren. |
Augenpflege |
Ohrenpflege |
Zahnpflege |
![]() |
![]() |
![]() |
Pfoten auf Verfilzungen zwischen den Zehen kontrollieren. Freigeschnittene Ballen gewährleisten besseren Halt auf glatten Untergründen. Krallenlänge kontrollieren. |
Pfotenpflege |
Krallenpflege |
Krallenschere |
Bei den folgenden Fotos handelt es sich um einen Border Terrier: Unterwolle mit borstigem Deckhaar. |
![]() |
![]() |
![]() |
Das alte, länger gewachsene Haar wird mit den Fingern oder dem Trimmmesser gezupft. Danach kann das Fell auf Wunsch noch gekürzt werden. Beim Airdale- oder Foxterrier eignet sich ein |
vorher |
nachher |
Trimmen für gesunde Haut und glänzendes Fell |